Wann sollte ich meine alte Heizung austauschen?
Ist Ihre alte Anlage noch funktionstüchtig, sollten Sie bis zur warmen Jahreszeit warten, bevor Sie Ihre Heizung modernisieren. Sonst müssen Sie womöglich ein paar Tage frieren, und das kann nicht in Ihrem Sinne sein. Wenn die alte Zentralheizung jedoch einen schwerwiegenden Defekt hat und Sie ohnehin nur noch mit Pullover und Jacke im Wohnzimmer sitzen, sollten Sie mit dem Austausch direkt beginnen.
Die Frage "Wann sollte ich meine alte Heizung austauchen?" lässt sich allerdings auch anders verstehen, im Sinne von: Nach wie vielen Jahren wird es Zeit, eine moderne Viessmann Heizung in Kassel zu installieren? Hier ein kurzer Überblick über die Möglichkeiten:
- 15 bis 20 Jahre dauert es, bis eine gründliche, fachmännische Überprüfung fällig wird. Wie reparaturbedürftig ist die alte Anlage? Wie hoch wäre die Energie-Ersparnis bei einem Austausch? Wie viel Geld ließe sich damit monatlich sparen? Anhand dieser Daten können Sie eine persönliche Entscheidung treffen.
- Ein paar Jahre mehr länger können Sie in der Regel warten, wenn die alte Heizung regelmäßig professionell gewartet und instandgesetzt wurde. Bei guter Pflege schaffen es die meisten Systeme, länger als 20 Jahre durchzuhalten.
- 30 Jahre setzt die Energieeinsparverordnung (EnEV) als höchste Lebensdauer für eine gas- oder ölbetriebene Zentralheizung an. Sie müssen also Ihre Heizung modernisieren in Kassel, wenn diese drei Jahrzehnte abgelaufen sind.
- Mehr als 30 Jahre dürfen nur alte Brennwertkessel und Niedertemperaturkessel ihren Dienst verrichten, das besagt das Gebäudeenergiegesetzt (GEG). Allerdings sollten die Geräte sich in entsprechend gutem Zustand befinden. Vergleichen Sie die Werte Ihrer alten Heizung mit einer neuen Viessmann Heizung in Kassel, um herauszufinden, ob sich der Wechsel trotzdem lohnt.
Was bringt mir eine Gas Heizung von Viessmann mit Brennwerttechnik?
Auch die Frage: "Was bringt mir eine Gas Heizung von Viessmann mit Brennwerttechnik?" steht oft im Raum. Fakt ist: Eine Gas Heizung von Viessmann nach neuesten technischen Standards bringt Ihnen eine ganze Menge. Die enthaltene Brennwerttechnik ist so ausgelegt, dass sie auch noch die Abgaswärme zum Heizen nutzt. Das heißt, die Energieverschwendung hat komplett ein Ende. Sie sparen jeden Monat viel Geld – und leisten Ihren Beitrag zum Klimaschutz. Bei der Finanzierung dieser umweltschonenden Viessmann Heizung in Kassel greift Ihnen wahrscheinlich der Staat unter die Arme. Stellen Sie einen entsprechenden Antrag bei der KfW, der Kreditanstalt für Wiederaufbau.
Welche Viessmann Heizung in Kassel ist empfehlenswert?

Fachfirmen hören bestimmte Fragen immer wieder, auch diese liegt den Kunden und Kundinnen immer wieder auf dem Herzen: Welche Viessmann Heizung in Kassel ist empfehlenswert? Wer seine Heizung modernisieren möchte, hat heutzutage eine große Auswahl an verschiedenen Systemen, die auch beim großen deutschen Markenhersteller im Angebot sind. Suchen Sie Ihre neue Viessmann Heizung in Kassel in folgenden Kategorien:
- Gas Heizung von Viessmann
- Ölheizungen in moderner Version
- Hybridheizungen mit Wärmepumpe
- Wärmepumpe von Viessmann
- Solaranlagen für Dach, Garten und Balkon
- Elektro-Warmwasser-Heizsysteme
Jede Viessmann Heizung in Kassel ist für die Zukunft bestens gerüstet, auch die Geräte, die mit fossilen Energieträgern arbeiten. Empfehlenswert ist es trotzdem, immer auch grüne Energie mit ins Spiel zu bringen, zum Beispiel, indem Sie eine Brennwerttherme mit einer Wärmepumpe von Viessmann kombinieren. Wärmepumpen gibt es in Form von Luft- und von Erdanlagen. Ihr Fachmann prüft individuell, welches System zu Ihnen passt. Auch eine Unterstützung durch Sonnenergie mittels Photovoltaik ist möglich: Der auf nachhaltige Weise produzierte Strom erwärmt in diesem Fall das Heizungswasser, in Zusammenarbeit mit der Öl- oder Gastherme.
Gibt es für eine Viessmann Heizung staatliche Fördergelder?

Wer seine Heizung in Kassel modernisieren möchte, sucht meistens die Antwort auf die Frage: Gibt es für eine Viessmann Heizung staatliche Fördergelder? Die Fördertöpfe sind natürlich nicht an eine Marke gekoppelt, sondern an den Klimaschutz. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau vergibt zinsgünstige Darlehen und finanzielle Zuschüsse an Hausbesitzer, die beispielsweise in eine Gas Heizung von Viessmann mit Brennwerttechnik investieren oder eine Wärmepumpe von Viessmann installieren lassen. Im Mittelpunkt des Interesses steht natürlich auch die Photovoltaik, die mit Hilfe der Sonne Energie produziert und dabei viel CO2 einspart. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Heizungsfachmann nach den aktuellen Förderprogrammen und informieren Sie sich auf der Webseite der KfW.
Kurz erklärt: Was ist eine Wärmepumpe?
Was ist eine Wärmepumpe? Eine Wärmepumpe von Viessmann entzieht der Umgebungsluft oder dem Erdboden Wärme und leitet diese ins Heizungssystem. Dabei muss es draußen nicht spürbar "warm" sein, es genügt, wenn ein paar Grad minus herrschen. Dann sind nämlich weiterhin Teilchen in Bewegung, die genügend Wärme abgeben, um das System zu versorgen. Wer sich für eine Wärmepumpe entscheidet, wird also auch im bitterkalten Winter gut bedient.