Maler in Kassel

Maler in Kassel

Ein kompetenter Maler in Kassel kann Ihre Räume förmlich verwandeln. Damit die Handwerksmagie wirkt, empfehlen Experten, sich an einen lokalen Meisterbetrieb mit hervorragenden Referenzen zu wenden. Achten Sie auf eine vielseitige Servicepalette und handfeste Referenzen mit Wow-Effekt. Ein wirklich guter Maler in Kassel kann sehr viel mehr als einfach nur Wände zu streichen: Er repariert blätternden Putz, sorgt für eine hochwertige Fassadendämmung in Kassel, gestaltet Wände in verschiedensten kreativen Techniken und stellt damit seine Kundschaft mehr als zufrieden. Unser Ratgeber hilft Ihnen dabei, den richtigen Fachmann zu finden – und klärt im Vorfeld wichtige Fragen.

zum Autor

Welche Leistungen bieten Maler in Kassel an?

Wenden wir uns zuerst einer grundsätzlichen Frage zu: Welche Leistungen bieten Maler in Kassel an? Für viele klingt die Antwort überraschend, denn sie ist vielfältig und facettenreich. Nicht nur Farbe steht dabei im Mittelpunkt, obwohl sie eines der wichtigsten Materialien eines Malers ist. Hier ein Ausschnitt aus dem breiten Tätigkeitsspektrum dieser Handwerkszunft:

  • Bodenbeläge verlegen: von Teppich über PVC bis Parkett
  • Wände gestalten: Spachteln, Streichen und dekorative Techniken
  • Tapeten anbringen: alles von der Papier- bis zur Vliestapete
  • Teppichbodenreinigung: Gründliche Säuberung mit Profi-Gerät
  • Fenstersichtschutz anbringen: Vertikallamellen und einiges mehr
  • Fassadendämmung in Kassel: Vollwärmeschutz vom Profi
  • Verputzen: Putz aufbringen an Fassade und in Innenräumen
  • Treppenhausrenovierung: Fachgerechte Komplettrenovierung
  • Geländer gestalten: Abbeizen, schleifen, farblich verschönern
  • Lackierarbeiten: an Fenstern, Heizkörpern, Möbeln, Türen …
  • Trockenbau: Umbauarbeiten mit Gipskartonplatten
  • Zierprofile anbringen: Ornamente und Profile für Wände und Decken

Alle diese Arbeiten dienen dem Werterhalt Ihres Gebäudes und sorgen dafür, dass Sie sich darin wohler fühlen denn je. Ein versierter Maler in Kassel hat damit großen Einfluss auf ihre Lebensqualität, darum lohnt es sich, nach ihm Ausschau zu halten. Für alle, die eine Ausbildung zum Maler und Lackierer anstreben, ergibt sich die Chance, vielerlei interessante Fertigkeiten zu erlernen.

Warum ist es besser, Malerarbeiten von einem Malerfachbetrieb durchführen zu lassen?

Wohnzimmer Malerarbeiten in Kassel

Das bisschen malern kann ich doch noch selbst! Oder: Warum ist es besser, Malerarbeiten von einem Malerfachbetrieb durchführen zu lassen? Hochwertige Malerarbeit will gelernt sein, nicht umsonst dauert die Ausbildung zum Maler und Lackierer drei Jahre. Danach kann der frischgebackene Geselle noch nicht längst nicht "alles", sondern er muss im Arbeitsalltag noch viele Fertigkeiten verfeinern oder sogar neu für sich entdecken. Nicht einmal ein streifenfreier weißer Wandanstrich ist durch einen Laien so einfach zu meistern. Ganz zu schweigen von der nahtlosen Tapezierung und dem hochglänzenden, makellosen Lackanstrich, den ein geübter Maler in Kassel für Sie zaubert. Natürlich können Sie es selbst versuchen, doch empfehlen wir, sich die Zeit und Nerven besser zu sparen.

Wie finde ich einen guten Malerbetrieb in Kassel?

Fragt sich nun noch: Wie finde ich einen guten Malerbetrieb in der Nähe, vor Ort in Kassel? Suchen Sie nach einem Fachbetrieb, der Mitglied in der Maler- und Lackiererinnung ist! Ihr Maler in Kassel sollte sich seit einigen Jahre am Markt bewährt und zugleich moderne Frische bewahrt haben. Neue Techniken und traditionelle Handwerkswerte zeichnen einen guten Maler in Kassel aus. Malerbetrieb Schöneweiß gehört zu diesen bodenständigen, modernen Firmen: Diesen Maler in Kassel gibt es bereits seit 1988, im Jahr 2006 übernahm Peter Schöneweiß die Leitung. Der Profi-Maler in Kassel freut sich über seine vielen treuen Kunden – ein gutes Zeichen für alle, die aktuell noch einen kompetenten Anstreicher für ihr Zuhause suchen.

Warum ist es besser, die Renovierung einer Wohnung oder eines Hauses von einem Maler durchführen zu lassen?

maler-schoeneweiss-in-kassel-foto-neuer-anstrich-treppenhaus

Und wie sieht es mit vollständigen Renovierungsarbeiten aus: Warum ist es besser, die Renovierung einer Wohnung oder eines Hauses von einem Maler durchführen zu lassen? Ein Maler in Kassel steht in einer langen Handwerkstradition und ist oft lokal gut vernetzt. Daraus ergeben sich folgende Vorteile für Sie:

  • Sie haben einen Ansprechpartner für alles, bei Fragen und Wünschen
  • Sie erhalten sämtliche Leistungen aus einer Hand
  • Die einzelnen Gewerke stimmen sich automatisch miteinander ab
  • Die Handwerker kennen sich untereinander und harmonieren gut
  • Daraus folgt, dass die Komplettrenovierung reibungslos verläuft

Ein gut vernetzter Maler in Kassel kann zum Beispiel Gewerke wie Fliesenleger, Tischler, Klempner, Maurer und Elektriker in die Renovierungsarbeiten mit einbinden. So entsteht ein effizientes Konglomerat, das Ihren Auftrag gewissenhaft erfüllt.

Welche Vorteile haben neue Fassadendämmungen bei Wohngebäuden?

Fassadendämmung in Kassel

Greifen wir uns eine Malerarbeit heraus, die etwas aus dem Rahmen fällt: Welche Vorteile haben Fassadendämmungen bei Wohngebäuden? Ein Maler in Kassel, der sein Handwerk versteht, wird Sie entsprechend beraten. Sicher erklärt er Ihnen, dass eine Fassadendämmung in Kassel nach neuesten Standards enorm beim Energiesparen hilft. Sie verbessert außerdem Ihr Wohnraumklima, sorgt für viel wärmere Wände und beugt der Feuchtigkeitsansammlung in Ihrer Bausubstanz vor. Somit gewährt eine gute Dämmung bei entsprechender Raumlüftung einen hervorragenden Schimmelschutz! Das Klima profitiert von jedem einzelnen Gebäude, das eine hochwertige Dämmung erhält. Der CO2-Ausstoß verringert sich entsprechend Ihrer Energieersparnis, sodass Sie Tag für Tag Ihren eigenen Beitrag leisten, diesen Planeten lebenswert zu erhalten.

Welche Kosten fallen für professionelle Malerarbeiten an?

Natürlich möchten Sie auch wissen: Welche Kosten fallen für professionelle Malerarbeiten an? Da die Arbeit der Maler in Kassel extrem vielseitig und jeder Auftrag ein wenig anders ist, wäre eine pauschale Preisauskunft nicht seriös. Gehen Sie besser folgendermaßen vor:

  • Kontaktieren Sie einen professionellen Maler in Kassel.
  • Vereinbaren Sie einen kostenlosen Vor-Ort-Termin.
  • Besprechen Sie alle Fragen und Wünsche mit dem Profi.
  • Lassen Sie sich einen unverbindlichen Kostenvoranschlag geben.
  • Nun wissen Sie genau Bescheid!

Wie tragen Malerarbeiten zum Werterhalt von Gebäuden bei?

malerbetrieb-schoeneweiss-kassel-foto-sanierte-fassade-fachwerkhaus

Der Maler in Kassel sorgt also für dekorative Räume und einen verminderten Energieverbrauch, aber: Wie tragen Malerarbeiten zum Werterhalt von Gebäuden bei? Das ist ganz einfach! Ihr Maler in Kassel verleiht Ihrer Fassade und den Räumen nicht nur eine viel schönere Oberfläche, nein. Oftmals trägt er auch zum Schutz der Bausubstanz bei, hält den Putz vom Bröckeln ab, behebt die Auswirkungen von Wasserschäden und beugt der Schimmelbildung vor. So bleibt Ihnen Ihre Immobilie voll und ganz erhalten – und gibt dabei nicht nur sprichwörtlich ein verlockend malerisches Bild ab.

Ist Maler ein Ausbildungsberuf?

Ja, Maler ist ein echter handwerklicher Ausbildungsberuf. Die offizielle Berufsbezeichnung lautet "Maler und Lackierer", gern auch in der weiblichen Version. Anstreichen und Lackieren gehören zu den Kernaufgaben dieser Berufsgattung, doch wie wir nun wissen, hört es hier noch längst nicht auf. Und wie lange dauert die Ausbildung zum Maler und Lackierer in Kassel? Die Ausbildung zum Maler und Lackierer nimmt drei Jahre in Anspruch, mit der Möglichkeit, bei überdurchschnittlichen Leistungen zu verkürzen. Der Malerberuf wird häufig mit dem des Stuckateurs verwechselt, tatsächlich gibt es einige Überschneidungen. Das sind die Unterschiede:

  • Maler beherrscht in der Regel nur gängige Putze
  • Stuckateur beherrscht darüber hinaus seltene / historische Putze
  • Stuckateur ist auch zuständig für schmückende Stuckarbeiten
  • Stuckateure sind besonders häufig in der Denkmalpflege tätig

Auch Stuckateur ist ein dreijähriger Ausbildungsberuf, der vielerlei Aufgabengebiete, wie zum Beispiel den Trockenbau, umfasst. Die feinen Nuancen machen den Unterschied: Wer einen der beiden Berufe erlernen möchte, sollte genau hinsehen, für eine gute Entscheidungsbasis.

maler-in-kassel-schoeneweiss-logo

Der Autor

Malerbetrieb Schöneweiß in Kassel - Wir streichen nicht nur, wir gestalten!

Seit unserer Gründung im Jahr 1988 sind wir ein moderner Malermeisterbetrieb mit Blick auf neue Techniken. Unser Team arbeitet hauptsächlich im privaten Bereich, dabei fügen wir uns in Ihren Tagesablauf ein.

Wir sorgen für mehr Farbe in Ihrem Leben mit außergewöhnlichen Ideen. Sie können sich auf unser Know-how verlassen, wir sind Spezialisten für die Gestaltung und Renovierung von Fassaden und Innenräumen mit dem besonderen Service in Ihrer Nähe.

Unser Leistungsüberblick:

  • Verlegung hochwertiger Teppichböden, Linoleum, CV, PVC-Bodenbeläge, Fertigparkett, Laminat
  • Exklusive Tapeten und Wandbehänge
  • Wandlasuren, Spachteltechniken, Lackierarbeiten
  • Vertikallamellen, Fenstersichtschutz,
  • Teppichbodenreinigung und Verleih von Reinigungsgeräten
  • Fassaden-Vollwärmeschutz
  • Graffiti Entfernung
  • und vieles mehr

Sie sind interessiert an unseren Ideen und Leistungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.


Malerbetrieb Schöneweiß

Zum Berggarten 51
34130 Kassel

Telefon 0561 / 67877
Telefax 0561 / 601286
E-Mail info@malermeister-kassel.de
Web www.malermeister-kassel.de

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung


Maler in Kassel | Fassadendämmung in Kassel | Ausbildung zum Maler und Lackierer in Kassel

Ratgeber Kassel ist ein Service von:
MWG Medienwerbegesellschaft mbH

Fotos auf dieser Seite: Ground Picture / Shutterstock.com (Maler in Kassel) | Andy Dean Photography / Shutterstock.com (Wohnzimmer Malerarbeiten in Kassel) | CapturePB / Shutterstock.com (Fassadendämmung in Kassel) | Malerbetrieb Schöneweiß, Kassel

Redaktion: Kai Kruel